Historische Gewänder
-
Die Bilder entstanden auf der Lower Tresmorn Farm in Cornwall
http://www.lowertresmorn.co.uk -
Kindertunika aus Halbleinen mit keltischer Borte und karierter wollener Hose nach kelteischer Art.
Foto: Jann Roolfs -
Die helle Tunika ist aus altem Leinen, mit Schlitz am Kragen und an den Seiten, die dunkle Woll-Tunika ist mit (Kunst) Fell abgesetzt und ist vorn geschlitzt. Vorlage hierfür ist das Hubertus-Denkmal in Göhrde.
Foto: Jann Roolfs -
Ganz links ist eine grau-karierte Wolltunika mit seitlichen Schlitzen und darüber eine schwarze Garnache, davor steht das Kelten-Kind.
Foto: Jann Roolfs -
Herjolfsnes-Kleider nach Orginalschnitt aus Grönland von ca. 1300. Diese weiten Kleider mit vielen Geren sind aus Wolle.
Foto: Jann Roolfs -
Historische Hochzeitsgesellschaft um 1250. Wikinger-Braut im Herjolfsneskleid, slavischer Bräutigam, keltisch gekleidetes Kind und Benediktiner-Pater.
Foto: Jann Roolfs -
Dunkelblaues Wollkleid mit farblich abgesetzten Leinen-Geren.
Foto: Jann Roolfs -
Dunkelblaue Wollkleider mit farblich abgesetzten Leinen-Geren.
Foto: Jann Roolfs -
Dunkelblaues Wollkleid mit farblich abgesetzten Leinen-Geren.
Foto: Jann Roolfs -
Diese wunderschöne Fibel nach historischen Vorbildern gibt es bei Peter Reddersen.
Foto: Jann Roolfs -
Diese wunderschöne Fibel nach historischen Vorbildern gibt es bei Peter Reddersen.
Foto: Jann Roolfs -
Diese wunderschöne Ringfibel gibt es bei Peter Reddersen.
Foto: Jann Roolfs -
Diese wunderschöne Krähen-Fibel gibt es bei Peter Reddersen.
Foto: Jann Roolfs